
Dr. med. Peter Leithoff
Praxis für Schmerzbehandlung
und
Ärztliche Osteopathie, Akupunktur,
Chirotherapie, Hormonberatung &
Psychotherapie
Das Angebot richtet sich an Privatversicherte und Selbstzahler.
Dr. Leithoff ist Mitglied der D.G.O.M. und erfüllt somit die Voraussetzungen für eine Kostenbeteiligung durch die gesetzlichen Krankenkassen.
Die erforderlichen Unterlagen erhalten Sie bei uns.
Falls Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne vorab telefonisch unter:
06131.143 83 33, unsere Telefonzeiten sind:
Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 15.30 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Behandlungszeiten: siehe oben und nach Vereinbarung
Die Praxis finden Sie unter folgender Adresse:
Haifa-Allee 2, 55128 Mainz-Bretzenheim
Der Eingang/die Einfahrt befindet sich hinter McDonald's, links.
Parkplätze für unsere Patienten sind ausgeschildert.
Haus C (links von Richter & Frenzel, leicht nach hinten versetzt)
Häufige Gründe für eine
Schmerzbehandlung bei uns:
-
Schmerzen und Funktionsstörungen von Gelenken und Wirbelsäule
-
Bandscheibenbedingte Schmerzen
-
Vermeintlich bandscheibenbedingte Schmerzen (häufig!)
-
Muskel- und Sehnenschmerzen
-
Schmerzhafte Füße und Hände
-
Schmerzen und andere Störungen nach Operationen (auch nach z.B. Bauch- und Unterleiboperationen), Narbenschmerzen
-
Kopfschmerzen aller Art
-
Beckenverdrehungen, ungleiche Beinlängen
-
Neuralgien (z.B. Trigeminusneuralgie) u.a. Nervensymptome
-
Zähneknirschen und Kiefergelenksstörungen (CMD)
Ausserdem:
-
Reizmagen, Reizdarm, Reflux, Reizblase, Regelstörungen u.v.m.
-
Hormonell bedingte Beschwerden; hormonelle Dysbalance
-
Psychosomatisch bedingte Beschwerden
-
Schlafstörungen; Erschöpfung
Häufige Themen einer
Kurzpsychotherapie bei uns:
-
Selbstwert & Persönlichkeit
-
Partnerschaft, Beziehungen & Familie
-
Beruf & Karriere,
-
Schule & Lernen
-
Lebensumbrüche & Neuorientierung
-
Stress & Überlastung
-
Burnout & Burnout vermeiden
-
Ängste & Panikattacken
-
Depressive Verstimmung
-
Verlust & Trauer
-
Gewalt & Aggression
-
Essverhalten
-
Suchtverhalten
-
Psychosomatische Beschwerden
Ab Januar 2024 bieten wir wieder Psychotherapie an !